Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am 10. November 2021 fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen unter strengen Corona-Auflagen im Seeforum statt. Wir waren um eine zügige Abwicklung bemüht und können vermelden, dass die bisherige Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt wurde.
Zwei Änderungen ergaben sich dennoch, im Vergleich zur letzten Wahl. Als neuer Beisitzer wurde Gemeinderat Sebastian Kölbl gewählt. Er beerbt somit seinen Vater, Karl Kölbl, der auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidierte.
Zudem wurde ein neues Amt geschaffen: Als Digitalbeauftragter des CSU Ortsverbandes Rottach-Egern konnte erfreulicherweise Jonas Strohschneider (JU) gewonnen werden.
Die komplett wiedergewählte engere Vorstandschaft von links nach rechts:
Benedikt Hübsch, Schatzmeister
Florian Baier, stv. Ortsvorsitzender
Christian Köck, Ortsvorsitzender
Alexandra Wurmser, stv. Ortsvorsitzende
Leopold von Sigriz, stv. Ortsvorsitzender
Kajetan Liedschreiber jun., Schriftführer/Geschäftsführer
Politischer Frühschoppen mit Musik
am 01. März 2020 im Gasthaus Alpenwildpark
Die Kandidatinnen und Kandidaten des CSU-Ortsverbands für den Gemeinderat, den Kreistag und Bürgermeisterkandidat Christian Köck stellten sich den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor und gaben einen informativen Einblick in die aktuelle Kommunalpolitik in der Gemeinde und im Landkreis.
Eisstockturnier in Rottach-Egern
Am 05.02.2020 fand am Eisplatz in Enterrottach das Eisstock-Turnier des CSU Ortsverbands Rottach-Egern statt. Insgesamt fünf Moarschaften traten im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Den Wanderpokal sicherte sich heuer die Moarschaft mit Maxi Hellersberg, Poldi von Sigriz sowie Karl und Sebastian Kölbl. Dabei entschied diesmal bei Punktegleichstand der drei erstplatzierten Teams die bessere Stocknote. Ortsvorsitzender und Bürgermeister Christian Köck gratulierte ihnen bei der Preisverteilung mit geselligem Beisammensein in der EKC-Hütte.
Herzlichen Dank an die EKC-Vorsitzende Gabi Götschl, die als Schiedsrichterin fungierte und an Gerlinde Günther, die für das leibliche Wohl der Teilnehmer zuständig war. Alle Teilnehmer durften sich über Fleisch- & Wurstpreise von der Metzgerei Schwaiger (Tegernsee) bzw. Weinpreise von Feinkost Sollacher (Rottach-Egern) freuen.